Yves Klein

George Brecht
Der studierte Chemiker und Erfinder von Hygieneartikeln George Brecht wollte mit seiner Kunst sicherstellen, dass „die Details des täglichen Lebens, die ...
Mehr dazu erfahren 
Yoko Ono
In der Ausstellung:
Yoko OnoTHE WALK TO THE TAJ MAHAL, 1964/2021From six film scripts by Yoko Ono, Tokyo, June 1964Faksimile27,94 x 21,59 cm © Yoko Ono ...
Mehr dazu erfahren 
Lucio Fontana
Das Museum ist eine konventionelle Einrichtung. Ebenso konventionell ist die Gepflogenheit, bei Ausstellungseröffnungen einführende Vorträge zu halten. ...
Mehr dazu erfahren 
Katharina Fritsch
Als Katharina Fritsch 1987 im Rahmen der Skulptur Projekte Münster ihre monochrome gelbe Madonnenfigur in der Münsteraner Innenstadt zwischen Kirche und ...
Mehr dazu erfahren 
Weißmaler der ersten Stunde
Die Werke von Raimund Girke vermitteln auf den ersten Blick einen homogenen Eindruck. Bei einem tieferen Blick auf die Schaffensperioden von rund fünf ...
Mehr dazu erfahren 
Eugen Gomringer
Den dichterischen Text versteht Eugen Gomringer, der von Emmett Williams ausgerufene Vater der konkreten Poesie, als „seh- und gebrauchsgegenstand: denkgegenstand ...
Mehr dazu erfahren 
Marcia Hafif
Marcia Hafif gehört zu einer Gruppe von amerikanischen Künstlerinnen und Künstlern, die in den 1970er-Jahren in den USA und Europa eine neue Form der ...
Mehr dazu erfahren 
Per Kesselmar
In den Werken Per Kesselmars zeigt sich deutlich seine Faszination für Licht. Der in Stockholm lebende Künstler mischt in seinen Gemälden unterschiedliche ...
Mehr dazu erfahren 
David Ostrowski
Der Kölner Künstler hat in nur wenigen Jahren ein malerisches Werk erarbeitet, das der Idee eines Nullpunkts im Sinne Roland Barthes auf fast unheimliche ...
Mehr dazu erfahren 
Nam June Paik
„Nam June Paiks Zen for Film (1962/64) ist im Sinne des Konkretismus ein typisches Fluxuswerk. Er besteht allein aus Klarfilm, den sich jeder kaufen kann. ...
Mehr dazu erfahren 
Robert Rauschenberg (digital)
Brief von Robert Rauschenberg an Betty Parsons zu seinen White Paintings. Black Mountain College, Ashville, NC, Datum des Poststempels: 18. Oktober 1951 ...
Mehr dazu erfahren 
Karin Sander
Die Tradition der Wandmalerei geht bis in die Frühzeit zurück, weckt unsere Gedanken an statische symbolträchtige Setzungen und dekorative Gestaltungen ...
Mehr dazu erfahren 
James Turrell
Inspiriert vom hellen Sonnenlicht der Küstenlandschaft Kaliforniens fanden Künstlerinnen und Künstler wie James Turrell, Lita Albuquerque oder John McCracken ...
Mehr dazu erfahren 
Ulrich Erben
Ulrich Erbens Werkgruppe der frühen „weißen Bilder“ (1968–1978) spezifiziert sich durch Randbereiche aus anfangs kaum präparierter, unbemalter Leinwand ...
Mehr dazu erfahren 
Hans Haacke
Der deutsche Konzeptkünstler Hans Haacke prägte eine aktivistische und kritische künstlerische Haltung, die sich bis heute auf ihr konkretes politisches ...
Mehr dazu erfahren 
Astrid Klein
Astrid Klein thematisiert und hinterfragt mit Mitteln der Fotografie und Skulptur „das spezifische Erkennen der Wirklichkeit. In ihren [...] Bildern hat ...
Mehr dazu erfahren 
Günther Uecker
Der in Mecklenburg geborene Günther Uecker wendete sich bereits früh gegen die in den 1950er-Jahren vorherrschenden Kunstströmungen des sozialistischen ...
Mehr dazu erfahren 
Timm Ulrichs
Zwei Schwarzweiß-Fotografien: der nackte Oberkörper von Timm Ulrichs, einmal von vorn, einmal von hinten. Einige Körperpartien sind mit weißer Farbe bedeckt: ...
Mehr dazu erfahren 
Qiu Shihua
Im ersten Moment nehmen die Betrachtenden die Gemälde des chinesischen Künstlers Qiu Shihua als monochrome, vollständig weiße Leinwände wahr. Sie tragen ...
Mehr dazu erfahren