Pierre Huyghe

Absalon
Absalon bricht vorzeitig den Militärdienst in Israel ab, führt ein Aussteigerleben in einer Holzhütte am Strand von Tel Aviv und wandert schließlich 1987 ...
Mehr dazu erfahren 
Heinz Gappmayr
Ein wichtiger Aspekt der Werke Gappmayrs besteht darin, dass sie nicht nur aus Sprache gebildet sind, d. h., dass die Form ihrer Präsentation – schriftlich ...
Mehr dazu erfahren 
Henning Lohner
Diese von John Cage und Henning Lohner konzipierte Aufführung von 4’33ˮ aus dem Jahr 1990 entspricht einer filmischen Interpretation der gleichnamigen ...
Mehr dazu erfahren 
Yoko Ono
In der Ausstellung:
Yoko OnoTHE WALK TO THE TAJ MAHAL, 1964/2021From six film scripts by Yoko Ono, Tokyo, June 1964Faksimile27,94 x 21,59 cm © Yoko Ono ...
Mehr dazu erfahren 
Barry Le Va (digital)
Digitale Ausstellung:
Barry Le VaExtended Vertex Meetings: Blocked; blown outward, 1969–1971Mehl auf BetonbodenFootage-Fotos: 1971 Nigel Greenwood Gallery ...
Mehr dazu erfahren 
David Hammons (digital)
Digitale Ausstellung:
David HammonsBliz-aard Ball Sale, 19834 Schwarz-Weiß-FotografienCooper Square, New YorkNew York University, Special collections© ...
Mehr dazu erfahren 
Weiss
„Weiß“ ist für mich vielleicht das Verführerischste aller Worte, ihm habe ich die meisten Stücke gewidmet, nicht nur die, die das Weiße im Namen führen. ...
Mehr dazu erfahren 
John Cage
Am Abend des 29. August 1952 betrat der Pianist David Tudor die Bühne der kleinen Maverick Concert Hall, nahe Woodstock, und platzierte sich am Steinway ...
Mehr dazu erfahren 
Christina Kubisch
Christina Kubisch ist Komponistin, Klang- und Installationskünstlerin. Als eine der frühen Vertreterinnen der Klangkunst hat sie insbesondere die magnetische ...
Mehr dazu erfahren 
Karin Sander
Die Tradition der Wandmalerei geht bis in die Frühzeit zurück, weckt unsere Gedanken an statische symbolträchtige Setzungen und dekorative Gestaltungen ...
Mehr dazu erfahren 
Nina Schuiki
Die Diaprojektion Notes on Duration zitiert Lichtsilhouetten von Gebäudeöffnungen wie Fenstern und Türen, die sich auf Wänden und Böden von Innenräumen ...
Mehr dazu erfahren 
Ceal Floyer
Die in Pakistan geborene Künstlerin Ceal Floyer konzentriert sich auf die wahre und radikale Umsetzung ihrer Motive in die Form der verwendeten Medien. ...
Mehr dazu erfahren 
Hans Haacke
Der deutsche Konzeptkünstler Hans Haacke prägte eine aktivistische und kritische künstlerische Haltung, die sich bis heute auf ihr konkretes politisches ...
Mehr dazu erfahren 
Timm Ulrichs
Zwei Schwarzweiß-Fotografien: der nackte Oberkörper von Timm Ulrichs, einmal von vorn, einmal von hinten. Einige Körperpartien sind mit weißer Farbe bedeckt: ...
Mehr dazu erfahren 
Klaus vom Bruch
Klaus vom Bruchs neue Fotoserie Invisibles spielt mit dem Bezug fotografischer Zeichen zur Wirklichkeit und den Textideen des französischen Schriftstellers ...
Mehr dazu erfahren 
Jochen Gerz
„[Er führt] das, womit er umgeht, die Sprache, das Wort und in logischer Konsequenz das Bild, auf das zurück, was sie sind. ,Weiss‘ setzt sich aus Buchstaben ...
Mehr dazu erfahren 
Ray Johnson
„We all dance in John Cage shoes“, soll Ray Johnson, Erfinder der Mail Art und der berühmteste unbekannte Künstler in New York (New York Times), gesagt ...
Mehr dazu erfahren